! Bitte einfach nach unten scrollen !
Ebeling Logistik · An der Autobahn 9-11 · D-30900 Wedemark / Gailhof ····· Tel. +49 (0) 51 30 - 58 00 - 0 · Fax +49 (0 )51 30 - 58 00 - 17 ······ info@ebeling-logistik.de
Mehrwertleistungen
Sondergenehmigungen
Abfallentsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
'Logistik News'
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Zertifizierungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Datenschutzerklärung
|||
Menü
Das oberste Ziel ist die Sicherstellung und stetige Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch termingerechte und korrekte Erfüllung der Aufträge. Das erfolgt durch die reibungslose Organisation aller Transporte, der Lagerei und Logistik auf qualitativ hohem Niveau, aber auch durch Vermeidung von Fehlern sowie eine schnelle und richtige Abrechnung gegenüber den Kunden. Durch ein praktiziertes Reklamationsmanagement wollen wir schnell und zuverlässig auf Reklamationen reagieren.
Durch kontinuierliche Verbesserung und permanente Weiterentwicklung der Dienstleistungen wird eine optimale Logistikqualität angestrebt und damit die Kundenzufriedenheit gefördert. D.h. es muss gewährleistet sein, dass die vereinbarten Termine eingehalten werden, so dass sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Subunternehmer, ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis besteht.
Die hohe Qualität der Dienstleistung ist die Grundlage für die Einhaltung und Vertiefung der Beziehung zu unserem Kunden und damit für eine langfristige Partnerschaft mit unserem Kunden wie auch den Lieferanten und Subunternehmern.
Nach Auslauf der DIN EN ISO 9002 wurden wir in nur 12 Wochen nach Antrag mit der DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Die Zertifizierung verdeutlicht die ständige Verbesserung des Qualitätsmanagement-Systems.
Aktuell ist das Unternehmen nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Für den Transport von verpackten Lebensmitteln ohne und mit Temperaturanforderungen (im Kühl- und Tiefkühlbereich) sowie Non-Food-Artikeln sind wir seit 2016 IFS-zertifiziert.
2021 haben wir die SQAS-Zertifizierung erhalten, die uns eine hohe Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit bei der Lagerung und dem Transport von Chemieprodukten bescheinigt.
Durch kontinuierliche Verbesserung und permanente Weiterentwicklung der Dienstleistungen wird eine optimale Logistikqualität angestrebt und damit die Kundenzufriedenheit gefördert. D.h. es muss gewährleistet sein, dass die vereinbarten Termine eingehalten werden, so dass sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Subunternehmer, ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis besteht.
Die hohe Qualität der Dienstleistung ist die Grundlage für die Einhaltung und Vertiefung der Beziehung zu unserem Kunden und damit für eine langfristige Partnerschaft mit unserem Kunden wie auch den Lieferanten und Subunternehmern.
TOP ↓
Wo immer es geht verbinden wir Ökologie mit Wirtschaftlichkeit. So investieren wir schon bei unseren Fahrzeugen immer in die neuesten Umwelttechnologien. Neue Lkw werden stets mit dem höchsten Umweltstandard bestellt. Altfahrzeuge werden ausgetauscht, Fahrer geschult, sparsam zu fahren und Routen so geplant, dass sie möglichst wirtschaftlich sind.
Für die Vergrößerung unseres Firmengrundstücks wurden ein Bach renaturiert und im Rahmen von Ausgleichsleistungen 40.000 Pflanzen gesetzt.
Wir machen, was möglich ist – von der Mülltrennung, über ein die Ressourcen schonendes Druckkonzept in der Verwaltung, bis zur biologischen Aufbereitung des Wassers unserer Waschanlage. Seit 2013 sind wir nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Unser Hallendach haben wir für eine Solaranlage vermietet, die jährlich 1 Megawatt Strom erzeugt und dadurch ca.
600 t Kohlendioxyd einspart.
Unsere Investitionen in ökologisch sinnvolle Maßnahmen haben fast immer auch einen ökonomischen Hintergrund. Es lohnt sich eben, in die Schonung von Ressourcen zu investieren.
Seit 2010 machen wir mit beim ÖKOPROFIT-Projekt. Im Rahmen der lokalen 'Agenda 21' unterstützen Stadt und Region Hannover mit diesem Projekt Unternehmer bei der Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.
Seit August 2019 sind wir BIO-zertifiziert, für die Lagerung und Kommissionierung im Lohnauftrag, von ökologischen/biologischen Erzeugnissen. Damit stellen wir sicher, dass der BIO-Anspruch bei der Lagerung und Kommissionierung von BIO-Produkten bei uns einghalten wird.
TOP ↓