! Bitte einfach nach unten scrollen !

Ebeling Logistik · An der Autobahn 9-11 · D-30900 Wedemark / Gailhof ····· Tel. +49 (0) 51 30 - 58 00 - 0 · Fax +49 (0 )51 30 - 58 00 - 17 ······ info@ebeling-logistik.de

Weil wir's können.

Grundlage eines jeden unternehmerischen Erfolges ist seit jeher Leistung. Hinzu kommen aber noch andere Bausteine, die je nach Unternehmen verschieden sind.

Entscheidend für uns ist die Unabhängigkeit von trägen Strukturen - stattdessen setzen wir auf eine dynamische Flexibilität, die es erst ermöglicht schnell individuelle, wirtschaftliche Lösungen zu schaffen.

Eine ganz einfache Philosophie:

Immer die beste Leistung bringen

direkt weiter zu  ›

Unternehmens-Entwicklung

Unternehmens-Eckdaten

Zukunftsorientiertes Denken, Kreativität und zuverlässige Präzision – das sind die Hauptattribute, die uns auszeichnen. In über 90 Jahren wurde das Know-how erworben, das uns zielgerichtet in Bewegung hält, im Auftrag unserer Kunden, in Deutschland und in ganz Europa.

Unser Anspruch lautet immer "Wir schaffen wirtschaftliche Lösungen" – weil wir's können.

  ··· Überblick in Zahlen ···

Unsere Eckdaten

auf einen Blick

Nur ein gleichbleibend hoher Anspruch
sorgt für hohe Qualitätsstandards

• ca. 450 motivierte, qualifizierte und zuverlässige Mitarbeiter im täglichen Einsatz

• termingerechte Belieferung im 24/48 Std.-Service, europaweit über 1.000 Kunden täglich

• eigener Fuhrpark mit ca. 180 Fahrzeugen in allen Größen und mit modernstem Equipment

• eigene Lager- und Logistikflächen, darunter 100.000 Paletten-Stellplätze an der Firmenzentrale in Wedemark/Gailhof

• zwei Hallen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe - WGK 1-3

• 5 Tiefbettauflieger für Überbreite- und Überhöhetransporte, geschützt unter Plane sowie zahlreiche Fahrzeuge und Anhänger mit Sonderausstattung

• Seit 2008 sind wir als Logistikdienstleister auch Entsorgungsfachbetrieb, der jährlich neu zertifiziert wird.

• Wir bilden jährlich zwischen fünf und sieben Auszubildende aus, verfügen über eine eigene Lkw-Meisterwerkstatt, Tankstelle und Waschstraße.

• Das Unternehmensziel ist und bleibt die stetige Erweiterung des Dienstleistungsangebotes für die Kunden - im Sinne des Total Quality Managements.

• Zahlreiche zufriedene Kunden wie z.B. Daimler, Lufthansa, Johnson Controls, Contitech, Calpam Mineralöle sowie die Handelsketten Tedi, Kienast /ABC-/Street Schuhe, Kik, Edeka, Penny, Lidl, Rossmann, Deichmann und viele mittelständische Unternehmen.

Ebeling im Film

Filme bei, mit und über uns

Wo alle Rahmenbedingungen stimmen, kann ein Unternehmen auch zu einem Filmset werden. So sind wir einige Male Drehort für Werbe- und Dokumentationsfilme gewesen. Und auch der NDR hat uns schon im Rahmen einer Dokumentation auf der A7 begleitet.

Hier einige aktuelle Beispiele. Da die Verfügbarkeit der Filme nicht in unserem Einflussbereich liegen, kann es sein, dass die Filme nicht dauerhaft zur Verfügung stehen.

Für unseren Mitarbeiter Ricardo Zorn hat sich die Aufstiegsfortbildung zum Logistikmeister IHK (www.ta.de/lm) unmittelbar ausgezahlt. Der Absolvent des TA Bildungszentrums Hannover berichtet von seinem Werdegang, seinen Zielen und seiner Weiterbildung, die ihm den schnellen Aufstieg ermöglichte.

TOP ↓

 ··· Erfolgsentwicklung ···

Leistung als

Erfolgsgeschichte

Über 90 Jahre voller Einsatz
im Streben nach Perfektion

  Die Historie der Entwicklung des heutigen Logistikdienstleisters Ebeling vom Rollfuhrunternehmen zu einem internationalen Logistik- und Transportunternehmen ist eine Generationen übergreifende  Erfolgsstory.

• 1928 wurde der Landwirt Georg Ebeling II in Mellendorf bei Hannover zum bahnamtlichen Rollfuhrunternehmer bestellt und transportierte Milch mit Pferdegespannen in die örtliche Molkerei. Das war die Geburtsstunde der Spedition Ebeling.

• Die Unternehmensentwicklung ging stetig voran. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Speditionstätigkeit nach und nach erweitert.

• 1968 übernahm Georg Ebeling III, Sohn des Firmengründers, nach dessen Tod, in zweiter Generation den Betrieb mit fünf Fahrzeugen. 1970 war der Fuhrpark auf 10 LKW angewachsen.

• 1988 trat mit Georg Ebeling IV die dritte Familiengeneration in die Firma ein.

• In den 1990er Jahren folgte ein Entwicklungsprozess von einzigartiger Dynamik. Der Standort wurde ausgebaut, neue Standorte im EU-Ausland gegründet, die Flotte erweitert und technische Innovationen in die Arbeitsabläufe integriert.

• 1998 erfolgte der Umzug auf das neu erworbene Firmengelände an der Autobahnauffahrt 'Mellendorf', das durch seine  Lage am Knotenpunkt der Autobahnen A7 und A352/A2 strategisch äußerst günstig gelegen ist.

• Im Jahre 2000 wurde Georg Ebeling IV in die Geschäftsleitung berufen.

• 2008 wurden 150.000 qm umliegende Wiesen gekauft, um das Firmengelände zu erweitern. Auf 38.000 qm wurde eine neue Halle mit 8.500 qm für die Lagerung von Gefahrgut errichtet. Die verbleibenden Flächen wurden zu natürlichen Ausgleichsflächen.

• 2011 schied Georg Ebeling III aus dem Unternehmen aus und übergab es vollständig an Georg Ebeling IV.

• 2012 wurde die Geschäftsleitung durch den langjährigen Prokuristen Stefan Gulbins ergänzt.

• 2014 öffnet die vierte Halle. Ebeling verfügt nun über 35.000 qm Lagerfläche mit rund 70.000 Paletten-Stellplätzen.

• 2015 beginnen die Planungen für die fünfte Halle.

• 2019 wurde die Halle 5 in Betrieb genommen, sodass jetzt 40.000 qm Hallenfläche zur Verfügung stehen. Auch Halle 6 wird noch in diesem Jahr in Betrieb gehen.

• Im selben Jahr wurden wir BIO-zertifiziert, für die Lagerung und Kommissionierung im Lohnauftrag, von ökologischen/biologischen Erzeugnissen. Damit stellen wir sicher, dass der BIO-Anspruch bei der Lagerung und Kommissionierung von BIO-Produkten bei uns eingehalten wird.

 

Aus dem einstigen regionalen Ein-Mann-Unternehmen mit Pferdefuhrwerk ist ein internationaler Betrieb mit ca. 450 Mitarbeitern und rund 180 Lkw entstanden, das namhaften Kunden in ganz Europa anspruchsvolle logistische Dienstleistungen zur Verfügung stellt.

Dafür, dass die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben wird, bürgen die Dynamik und Flexibilität des inhabergeführten, unabhängigen Unternehmens.

TOP ↓